e-Learning im Hochschulbereich: Kritische Erfolgsfaktoren
نویسندگان
چکیده
In den letzten Jahren sind erhebliche Mittel in die Entwicklung und Erprobung netzgestützter, multimedialer Lehrund Lernangebote geflossen. Jedes Bundesland hat ein eigenes Programm aufgelegt, um die Nutzung netzgestützter neuer Medien in der Hochschullehre zu fördern. Die virtuelle Hochschule Bayern, der Virtuelle Campus Rheinland Pfalz, die Virtuelle Universität Berlin, die Virtuelle Hochschule BW sind nur einige Beispiele in Deutschland. Hinzu kommen analoge Programme im Ausland, wie der Swiss Virtual Campus, und Programme des Bundes, wie die im Rahmen des Programms Neue Medien in der Hochschullehre geförderten Projekte oder auch die Notebook-University Mittel des BMBF. Neben der Verbesserung der Präsenzlehre haben einige Förderprogramme explizit das Ziel, Studierenden das selbstgesteuerte Lernen überall, an jedem Ort und zu jeder Zeit (anytime anywhere self-paced learning) zu ermöglichen. Die Vision einer virtuellen Universität, die diesen Namen verdient, ist aber bisher nicht realisiert worden. Nur in ganz wenigen Fällen ist es überhaupt möglich, studiengangs-relevante Leistungen, also für einen Abschluss zählende Kreditpunkte, über das Netz zu erwerben. Die virtuelle Fachhochschule VHF und einige Angebote im Bereich Informatik, wie ULI, und Wirtschaftsinformatik, wie WinfoLine, VGU sind bemerkenswerte Ausnahmen.
منابع مشابه
Kritische Erfolgsfaktoren bei der Einfürung neuer Arbeitsformen
„ Die Probleme, die es in der Welt gibt, können nicht mit den gleichen Denkweisen gelöst werden, die sie erzeugt haben.“ Dieses Zitat von Albert Einstein macht die Notwendigkeit von Wissensvorsprüngen und ständigen Innovationen für Unternehmen insbesondere im sich immer schneller ändernden Wettbewerbsumfeld deutlich. Der folgende Beitrag beleuchtet die kritischen Erfolgsfaktoren bei der Einführ...
متن کاملMobile Learning an Präsenzhochschulen
In diesem Beitrag soll gezeigt werden, welche Veränderungen sich durch einen gezielten Einsatz der neuen Medien in der Kopplung mit mobilen Rechensystemen im traditionellen Hochschulbereich ergeben. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht dabei die Institution Notebook-Hochschule, die idealtypisch die Eigenschaften einer Präsenzuniversität beibehält, aber mit geeigneten Merkmalen der virtuellen ...
متن کاملData Warehouse-gestützte Management-Informations-Systeme
Zusammenfassung: Der Beitrag zeigt die Komponenten einer mehrstufigen Referenzarchitektur für Management-Informations-Systeme zur dezentralen Entscheidungsunterstützung am Beispiel einer Implementierung an der Universität Osnabrück. Die Architekturschichten Data Warehouse, elektronisches Berichtswesen und Analyse sowie interaktives Hilfesystem mit Ausbauoptionen in Richtung Knowledge Management...
متن کامل